ISS sendet Bilder im 2m Band
von Andreas DG1AP
Der „Funkamateur“ berichtete auf seiner Home Page unter „Aktuelles“, dass an den Wochenenden vom 8. - 10.02.2019 und 15. - 17.02.2019 die Raumstation ISS auf 145,800 Mhz Bilder in FM sendet. Aussendungen fanden auch am 11. - 14.04.2019 statt. Weitere Termine werden sicherlich folgen. Der Empfang sollte mit einem 2m Handfunkgerät uind einer Gummi-Wendelantenne möglich sein.
Links zu den Überflugdaten:
https://www.heavens-above.com
oder zur ARISS Bildergalerie:
https://www.spaceflightsoftware.com/ARISS_SSTV/index.php
Auf dieser ARISS-Seite kann man seine Bilder hochladen und das ARISS SSTV Award beantragen.
![]() |
||
Das muss ich doch auch mal versuchen ! |
Erfolgreicher waren Wolfgang DL4WO und Peter DL6UU |
||
Sie verwendeten 2m Handfunkgeräte chinesischer Herkunft und die Decodier-App Robot 32 auf dem Smartphone. Das Signal wurde rein akustisch vom Lautsprecher der Handfunke zum Mikrofon des Handy übertragen. |
Am 15.-17.02.2019 konnte Peter, DL6UU mit seiner Ausrüstung diese sehenswerten Bilder empfangen. Gratulation Peter ! |
||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Vom 11.4. bis zum 14.04.2019 konnte Matthias, DD7NT diese Bilder aufzeichnen.
Matthias schrieb: Danke für den Tipp Handfunke + Handy. Hab es mal versucht. Die Ergebnisse waren
je nach Antenne, Fluglage und Störungen durch vorüberfahrende schlecht entstörte KFZ unterschiedlich.
Am besten ging es mit der ISS im Abflug Richtung Südost mit der kleinen Bergfunk-Yagi.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |