Variabler BNC- Abschlusswiderstand 0-200 Ohm mit verbesserter Anpassung
Die selbstgebauten variablen Abschlusswiderstände mit einem Präzision-Einstellpotentiometer waren zwar im KW-und unteren UKW-Bereich gut verwendbar, wiesen aber bei 70 cm eine relativ geringe Reflexionsdämpfung auf. Alle Messungen an den Abschlusswiderständen zeigten eine induktive Komponente (Ortskurve verläuft oberhalb der Basislinie), bedingt durch die Anschlussdrähte und die Widerstandsstrecke im Poti.
Wie einige Versuche ergaben, konnte mit einer kapazitiven Kompensation der parasitären Induktivität durch Einlagerung von Metallteilen die Reflexionsdämpfung S11 angehoben werden. Um die Umgebungskapazität weiter zu erhöhen, wurde ein UG 88U BNC-Stecker verwendet, dessen Hals etwas länger als der eines Winkelsteckers ist. Die ersten Messergebnisse entsprachen nicht der Erwartung und waren nicht besser als die der Winkelsteckerausführung. Erst als der Hohlraum zwischen Poti und dem Steckerhals mit Kupferfolie aufgefüllt und die Aussparungen mit Kupferfolie überdeckt waren, wurde der längere Hals des Steckers so wirksam, dass sich insgesamt mehr als 2dB bessere Werte für die Reflexionsdämpfung S11 bei 440 MHz ergaben (siehe Grafik und Tabelle).
Daraufhin wurde ein 200 Ohm Potenziometer komplett in 0, 1 mm Kupferfolie eingefaltet und nur Aussparungen für den Einstellknopf und die Anschlüsse belassen. Die Folie wurde an den Ecken verlötet und der Masseanschluss des Potis direkt ohne freie Länge auf die Folie gelötet . Der Kupfermantel wurde an der Basis der Aussparungen mit dem Gehäuse verlötet. nach Umhüllung mit einem Schrumpfschlauch ist äußerlich kein Unterschied zu den Vorgängern zu erkennen.
Anpassung S11 bei 50 Ohm | ||||||||||
|
Winkelstecker |
Winkelstecker mit CU |
Winkelstecker |
Winkelstecker mit CU |
UG88U mit Cu |
UG88U+Cu-Ummantelung | ||||
Frequenz |
100 Ohm |
100 Ohm |
200 Ohm |
200 Ohm |
200 Ohm |
200 Ohm |
||||
29 MHz | - 43,0 dB | - 44,6 dB | - 40,9 dB | - 42,4 dB | -44,0 dB | - 47,8 dB |
||||
144 MHz | - 29,5 dB | - 30,8 dB | - 27,2 dB | - 30,8 dB | -30,2 dB | - 43,1 dB |
||||
444 MHz | - 19,6 dB | - 20.9 dB | - 18,2 dB | - 20,5 dB | -20,8 dB | - 31,6 dB |
||||
500 MHz | - 18,4 dB | - 19,7 dB | - 17,3 dB | - 19,5 dB | -19,8 dB | -30,0 dB |
||||
In der Tabelle sind die Messwerte S11 der variablen Abschlusswiderstände als Winkelstecker-Version mit und ohne Anlagerung von Kupferfolie sowie der UG 88 U-Version mit Anlagung und mit Ummantelung von Kupferfolie dargestellt.
Christian.DL9NL