MDR-Magazin "Echt" über die Entwicklung des Funkwesens
In einem halbstündigen Beitrag strahlte das MDR-Fernsehen am 28.7.2015 einen Bericht über die Entwicklung des Funkwesens aus. Erzählt wird unter anderem, wie technisch begabte, kreative Bürger in einem thüringischen Tal ohne Fernsehempfang eine Gemeinschaftsanlage auch für Westempfang errichteten, um zunächst die Fußball-WM 1978 aus Argentinien sehen zu können.
Erfreulicherweise wird auch ein Abstecher zu den Funkamateuren in Ilmenau gemacht.
Mit diesem Link gelangt man zu diesem Videobeitrag:
http://www.mdr.de/echt/video287084.html
In einem separaten Video erklärt Theresa Kneip, DJ1TH, die QSO-Abwicklung:
http://www.mdr.de/echt/video286940.html
Ich denke, dass den Machern vom MDR Thüringen eine sehr interessante Sendung gelungen ist.
Lothar, DL1DXL